SUBSTANZ FÜR DIE TRANSFORMATION. ARCHITEKTUR UND EXPERTISE


20. BDA-Tag in Darmstadt am 24. und 25. Mai 2025

Eine grundlegende Transformation ressourcenintensiver Bereiche unseres Lebens ist die Voraussetzung für den Erhalt der Welt als lebenswerten Ort für kommende Generationen. Dies gilt für die Art und Weise, wie wir bauen, unsere Mobilität organisieren oder unsere Nahrung produzieren. Anlässlich des BDA-Tags diskutieren wir in Darmstadt darüber, welchen Beitrag Architektur und Stadt leisten können, um Menschen für ein ökologisches Umdenken zu motivieren. In Themenblöcken wie Stadtentwicklung, Wohnen, Vergabe und kooperatives Arbeiten wird ausgelotet, wie ökologische Verhaltensweisen akzeptiert und praktiziert werden können, damit sie nicht als Verzicht, sondern sowohl als kollektiven als auch individuellen Gewinn erfahrbar werden.

Zugleich werden die Voraussetzungen für die freien Berufe, gesamtgesellschaftliche Verantwortung zu tragen, nur selten erfüllt: Gesetze, Verordnungen und Vergabepraxis ordnen sich zu oft einem kurzfristigen Kosten- und Zeitdruck unter, statt baukulturelle Qualitäten und sozioräumliche Entwicklungsmöglichkeiten in den Vordergrund zu stellen. Daher lädt der BDA-Tag auch zur Diskussion grundlegender Berufsbedingungen für Architektinnen und Architekten ein, um für das Schaffen von Architektur in Zeiten des Wandels eine tragfähige Basis zu garantieren.

Zum 20. BDA-Tag in Darmstadt unter dem Titel „Substanz für die Transformation. Architektur und Expertise“ zählen neben dem tagesbegleitenden Programm außerdem der Pecha-Kucha-Abend der neuberufenen Mitglieder im BDA sowie fünf architektonische Stadtspaziergänge.

Die Veranstaltungen sind öffentlich und kostenfrei, um eine Anmeldung wird gebeten. www.bda-bund.de